
Jan Josephsz. van Goyen (* 13. Januar 1596 in Leiden; † 27. April 1656 in Den Haag) war ein holländischer Landschaftsmaler. Neben Salomon van Ruysdael und Pieter de Molyn gilt Jan van Goyen als Hauptvertreter der sogenannten tonalen Landschaftsmalerei, die sich in den späten zwanziger Jahren des 17. Jahrhunderts entwickelte. Seine Hauptwerke b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_van_Goyen

Goyen , Jan van, niederländischer Maler, * Leiden 13. 1. 1596, † Â Den Haag 27. 4. 1656; ab 1618 Meister in Leiden, ab 1631 in Den Haag ansässig. Stimmungsvolle Dünen- sowie Fluss- und Weidelandschaften, außerdem Ansichten niederländischer Städte in nahezu monochromer Gestaltung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jan van Goyen: Flussufer, lavierte Kreidezeichnung, 17,2 x 27,2 cm (1653; Paris, Louvre)Jan van Goyen , Jan Josephsz. van, auch J. J. van Goijen , niederländischer Maler, * Leiden 13. 1. 1596, † Â Den Haag 27. 4. 1656.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.